Baustellenkonzert
Die Wettervorhersage für Freitag zeigt viel Regen, daher wird das Konzert am Sonntag, 03. Juli 2022 um 17:00 stattfinden
in Vorbereitung auf die Gartenschau 2023 findet am Freitag, 01.Juli 2022 um 19:00 ein Konzert in der Baustelle statt.
Als Alternativtermin bei schlechtem Wetter ist Sonntag, 03. Juli 2022 um 17:00 vorgesehen.
Ort: im Zwinger, Balingen
Es werden Werke für Streichorchester gespielt:
aus An English Suite: in Minuet style und
Sarabande von C. Hubert H. Parry
aus Suite for String Orchestra: Finale
von Frank Bridge
Serenade für Streichorchester Op. 20
von Edward Elgar
St Paul's Suite von Gustav Holst
Konzert zum Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Sonntag, 04. Dezember 2021 um 17:00 in der Stadthalle Balingen
Das Konzert am Totensonntag widmet sich ausschließlich der Musik von jüdischen Komponisten mit Werken von Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847), Paul Ben-Haim (1897-1984) und Gilad Hochman (*1982). Mit dabei ist auch das Werk „Nedudim“, das der israelische und in Deutschland lebende Komponist Gilad Hochman eigens für den Solisten des Abends komponiert hat.
Der Solist des Abends ist Alon Sariel an der Mandoline
Alon Sariel ist ein israelischer Dirigent, Ensemble-Gründer und Solist auf der Mandoline, Laute und Harfe. Sariel erhielt als besondere Auszeichnung 2018 einen OPUS KLASSIK in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“ (Musik bis einschließlich des 18. Jahrhunderts).
Die folgenden Werke werden aufgeführt:
Fanny Hensel-Mendelssohn, Ouvertüre in C-Dur
Paul Ben-Haim, Three Songs without Words
Gilad Hochman, Nedudim Fantasia Concertante für Mandoline und Streichorchester
Gilad Hochman, A Voice on the Wilderness
Maurice Ravel, Kaddish aus Deux Mélodies hébraïques